Bitte nutzen sie die Möglichkeit zur Sammelbestellung und sparen Sie sich die Versandkosten. Dabei helfen Sie auch mit, wertvolle Verpackungs- und Versandressourcen einzusparen!!!
Neue Prüfungsstrukturen
Für die Ausbildungsberufe "Bankkauffrau/Bankkaufmann", "Finanzassistentin/Finanzassistent" und Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement" (alt: Kauffrau/Kaufmann im Groß -und Außenhandel) gibt es jeweils eine neue Prüfungsordnung. Neu ist die Umstellung auf eine gestreckte Abschlussprüfung.
Gestreckt bedeutet, dass die schriftliche Prüfung in zwei Teile über 2 Jahre aufgebaut ist. Der Teil 1 wird am Ende 2. Jahres geschrieben und der Teil 2 am Ende des 3. Jahres.
-> Neue Struktur im Berufsbild:
"Bankkauffrau/Bankkaufmann", "Finanzassistentin/Finanzassistent"
Bankkauffrau/Bankkaufmann-Finanzassistentin/Finanzassistent, Teil 1:
- Konten führen und Anschaffungen finanzieren
(gestreckte Abschlussprüfung Teil 1)
Bankkauffrau/Bankkaufmann, Teil 2
"Allgemeine Wirtschaftslehre" wird durch "Wirtschafts- und Sozialkunde (KB I-III)" ersetzt.
"Spezielle Wirtschaftslehre" und "Rechnungswesen" wird durch die Fächer "Vermögen aufbauen und Risiken absichern" sowie "Finanzvorhaben begleiten" ersetzt.
(gestreckte Abschlussprüfung Teil 2)
Finanzassistentin/Finanzassistent (Bank), Teil 2
"Allgemeine Wirtschaftslehre" wird durch "Wirtschafts- und Sozialkunde (KB I-III)" ersetzt.
"Spezielle Wirtschaftslehre" und "Rechnungswesen" wird durch die Fächer "Vermögen aufbauen und Risiken absichern" sowie "Finanzvorhaben begleiten" ersetzt.
(gestreckte Abschlussprüfung Teil 2)
-> Neue Struktur im Berufsbild:
"Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement"
Teil 1 umfasst folgende Prüfung:
-"Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen"
Teil 2 umfasst folgende Prüfung:
-"Prozessorientierte Organisation von Groß- und Außenhandelsgeschäften"
-"Kaufmännische Steuerung und Kontrolle"
-"Wirtschafts- und Sozialkunde (KB I-III)"
-"Deutsch und Gemeinschaftskunde bleiben unverändert"
beim Berufskolleg I “Zentrale Klassenarbeit“
Es erscheinen 5 nach den neuen Prüfungsanforderungen überarbeitete Prüfungen sowie 5 neue Prüfungen.
bei BWL im Berufskolleg II und Berufskolleg Fremdsprachen
Es erscheinen 2 nach den neuen Prüfungsanforderungen überarbeitete Prüfungen und 4 neue Prüfungen.
Unsere Pluspunkte:
Allgemeine Informationen:
Fehlerfindungsprämie
Wir sind bemüht, unsere Lösungsvorschläge möglichst fehlerfrei zu erstellen. Leider schleichen sich in Einzelfällen dennoch Fehler ein. Sollten Sie einen solchen bemerken, schauen sie bitte zuerst unter
https://www.grips-pruefungsaufgaben.de/infoecke/
ob dieser Fehler schon erkannt und korrigiert wurden.
Wenn nicht schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (kein Telefonanruf!) an info@grips-pruefungsaufgaben.de.
Ihre Meldung sollte folgendes enthalten: Artikelnummer, Schulart bzw. Berufsbild, Fach, Prüfungsjahrgang, Aufgabennummer und sachliche Schilderung des Fehlers.
Für die Aufdeckung von sachlichen Fehlern gibt es eine Prämie.
Wir wünschen Ihnen bei der Arbeit mit unseren Veröffentlichungen viel Erfolg.